Omni-Biotic

OMNi-BiOTiC® 10

Wir haben das Produkt „OMNi-BiOTiC® 10“ getestet. Auf dieser Seite ­finden Sie die Angaben des Herstellers, unseren Testbericht und unsere objektive und faktenbasierte Meinung zu dem Produkt.

Unser Testergebnis
Vorsicht ist geboten
Kritische Inhaltsstoffe: 2

Inhaltsstoffe

Bakterienstämme, Enzyme, Fructooligosaccharide (FOS), Inulin, Kaliumchlorid, Magnesiumsulfat, Maisstärke, Maltodextrin, Mangan, Reisprotein, Vanillearoma

Pharmazentralnummern (PZN)

10 Beutel à 5 g
13584793
20 Beutel à 5 g
13584824
40 Beutel à 5 g
13584830
30 Beutel à 5 g
13947528

Angaben des Herstellers

Zu jedem Antibiotikum

Antibiotika zerstören nicht nur Krankheitserreger, sondern auch ganze Stämme der „guten“ Darmbakterien. Deshalb ist es gerade bei einer Antibiotika-Therapie wichtig, dem Körper „Nachschub“ in Form von natürlich im menschlichen Darm vorkommenden Bakterien zuzuführen.

Einnahme-Empfehlung des Herstellers

Während der gesamten Antibiotika-Therapie 2 x täglich 1 Beutel OMNi-BiOTiC® 10 (= 5 g) in 1/8 l Wasser einrühren, mindestens 1 Minute Aktivierungszeit abwarten, nochmals umrühren und dann trinken. Nach der Antibiotika-Therapie möglichst noch 14 Tage lang 1 x täglich 1 Beutel einnehmen.

Im Idealfall sollte OMNi-BiOTiC® 10 nicht gleichzeitig mit einem Antibiotikum eingenommen werden, sondern mindestens 1 Stunde davor oder danach.

Kinder bis zu 3 Jahren nehmen die halbe Dosierungsmenge.

Wenn Sie an einer Fructoseintoleranz leiden, sollten Sie die Aktivierungszeit auf mindestens 30 Minutenverlängern. In dieser Zeit verstoffwechseln die Bakterien die Fructooligosaccharide.

Unser Testbericht

Es handelt sich hierbei um ein intensiv beworbenes Präparat eines bekannten Pharma Herstellers. Das Produkt wird aus unserer Sicht mit nur einer geringen Anzahl fragwürdiger Inhaltstoffe hergestellt. Aus Verbrauchersicht kann eine Supplementierung daher in Erwägung gezogen werden.

 

Aktuelle Tests